Unterstützung, Orientierung, Beratung bei der Medienkonzepterstellung.
ganzheitliche Veränderungsprozesse strategisch zu organisieren
Hochwertige Bildung ist der Kern für breite gesellschaftliche Modernisierung, Fortschritt und nachhaltigen Wohlstand. Sie garantiert die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit unseres Wirtschafts-, Wissens- und Informationsstandorts. Durch Bildung werden die nachkommenden Generationen auf die vielschichtigen Anforderungen einer immer komplexer werdenden digitalen Lebens- und Arbeitswelt vorbereitet.
Es ist nicht mehr zu übersehen, dass die Digitalisierung Motor einer hochwertigen, chancengerechten und inklusiven Bildung ist. Mit dem „Digitalpakt Schule“ haben sich Bund und Länder nun das Ziel gesetzt, die technischen Voraussetzungen zu schaffen, um Lernen und Lehre mit digitaler Hilfe zu ermöglichen.
Die digitale Transformation des Bildungsbereichs ist kein Selbstläufer, sondern bedarf der sorgfältigen Konzeptualisierung, Implementierung und Begleitung.
Sie brauchen Unterstützung bei der schnellen, effizienten und dennoch qualitativ hochwertigen Gestaltung des digitalen Wandels im Bildungsbereich?
ganzheitliche Veränderungsprozesse strategisch zu organisieren
Verständigung zwischen heterogenen Bildungsakteuren herzustellen und Interessenkonflikte zu moderieren
Inhalte passgenau auf die Bedarfe der Endnutzer abzustimmen
schulische Medienkonzeptarbeit und kommunale Medienentwicklungsplanung (MEP) effizient voranzutreiben
Haben Sie noch Fragen?
Downloaden Sie unseren Flyer.